Reflexionbogen Start Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.Persönliche DatenFreiwillige*r *VornameNachnameEinsatzstelle *Land *Fachliche*r Anleiter*in vor Ort *Pädagogische*r Betreuer*in vor Ort *GVS Betreuer*in *Ankunft der/des Freiwilligen am Einsatzort: *Erster Arbeitstag der/des Freiwilligen: *Wann hat das Gespräch stattgefunden? *Eingewöhnung Hast du dich gut eingelebt?JaNeinTeilweiseWar die Eingewöhnungsphase an der Einsatzstelle zeitlich angemessen?Zu langZu kurzGenau richtigWurdest du während dieser Zeit gut betreut? JaNeinTeilweiseWas hast du von Seiten der Betreuung in deiner Eingewöhnung vermisst? Was davon kann noch nachgeholt werden?Legt am Besten direkt einen Termin fest.Was kannst du dir selbst vornehmen, um dich noch besser einzuleben? Was war für dich unverständlich oder anstrengend? Was hat dich in der ersten Zeit am stärksten beeindruckt? Was hat dich in der ersten Zeit am meisten herausgefordert?GesundheitIst das Klima vor Ort anders zu dem, was du von Zuhause kennst?JaNeinTeilweiseWie kommst du mit dem Klima zurecht?Ist deine Gesundheit dadurch beeinträchtigt? JaNeinIn welcher Weise?Hast du gesundheitliche Probleme?JaNeinWelche?Bekommst du genügend Schlaf? JaNeinWarum?Bekommst du genügend und ausgewogenes Essen? JaNeinWas müsste geändert werden? Was könntest du ändern?WohnsituationWie kommst du mit deiner Wohnsituation zurecht? z.B. hygienische Verhältnisse, Schlafplatz, Privatsphäre,… Kennst du deine Umgebung ausreichend?z.B. Läden, Post, Bank, Ärzte, Freizeitmöglichkeiten, öffentliche Verkehrsmittel,... Wenn nein, was möchtest du noch wissen?Kläre es am besten sofort in diesem Gespräch!Gibt es Orte, an denen du, unter Wahrung deiner Privatsphäre mit Freunden und Familie kommunizieren kannst?Fühlst du dich in deiner Umgebung sicher? JaNeinWarum? Was müsste sich verändern, dass du dich sicher fühlst?Wurdest du über Sicherheitsrisiken/-vorkehrungen informiert? JaNeinWas sollte noch geklärt werden? Weißt du, wohin du dich im Notfall wenden kannst? JaNeinWenn nein, bitte sofort abklären! Was möchtest du sonst in Bezug auf deine Wohnsituation ansprechen? ArbeitWas genau umfasst deine Aufgaben? Was wird sich zukünftig an deinen Aufgaben ändern?Kommen eventuell neue Aufgabenbereiche hinzu? Wirst du mehr Verantwortung bekommen?Wie sind deine Arbeitszeiten strukturiert? Hast du mindestens einen freien Tag pro Woche? JaNeinWie empfindest du die Balance zwischen Arbeit und Freizeit? Denkst du, dass du mit deiner Aufgabe zurechtkommen wirst? JaNeinNoch unsicherWelche Art von Unterstützung oder Änderung würde dir helfen?Konntest du einen Einblick in die gesamte Arbeit deiner lokalen Organisation bekommen?JaNeinWas würde dich diesbezüglich noch interessieren? Gab es schon Schwierigkeiten im Team/mit Kolleg*innen? Wenn ja, was und wie könntest du etwas ändern / ansprechen? Fachliche AnleitungWie beurteilst du die bisherige Einführung in deine Aufgabe? Weißt du, was die Erwartungen von der Einsatzstelle an dich sind? JaNeinKennst du die Strukturen und Regeln deiner Einsatzstelle? JaNeinWas solltest du noch klären, damit du deine Aufgabe gut erfüllen kannst?Land und LeuteWurdest du in kulturelle Besonderheiten eingeführt? JaNeinGibt es Verhaltensweisen von Mitarbeiter*innen/Kolleg*innen, die du nicht verständlich findest? Welches Verhalten von Menschen vor Ort ist dir fremd? Welche weiteren kulturbezogenen Fragen hast du? SpracheWie kommst du sprachlich zurecht bei der Arbeit? Ausgewählter Wert: 0 0=schlecht, 1=geht so, 2=ganz okay, 3=gut, 4=sehr gutWie kommst du sprachlich zurecht beim Einkaufen? Ausgewählter Wert: 0 0=schlecht, 1=geht so, 2=ganz okay, 3=gut, 4=sehr gutWie kommst du sprachlich zurecht in deiner Freizeit? Ausgewählter Wert: 0 0=schlecht, 1=geht so, 2=ganz okay, 3=gut, 4=sehr gutSchränkt dich die mangelnde Sprachkenntnis bei deiner Arbeit ein? JaNeinWas kannst du tun, um deine Sprachkenntnisse zu verbessern? KontakteHast du im privaten Bereich Kontakt zu Mitarbeiter*innen/Kolleg*innen? JaNeinIst die Balance zwischen (Familien-)Anschluss und Privatsphäre ausgewogen? Wo siehst du Klärungsbedarf?Hast du schon Kontakte zu den Menschen vor Ort? JaNeinWas könntest du tun, um Kontakte zu vertiefen/neu aufzubauen? Wie kommst du mit der Trennung von deiner Familie/Freunden in Deutschland klar? Wie hältst du Kontakt zu deiner Familie/Freunde in Deutschland? Bist du zufrieden mit der Art des Kontakts?Hast du bereits (mindestens) einen Rundbrief losgeschickt? JaNeinWenn nicht, nimm dir vor, wann du ihn rausschicken willst.Geistliches LebenKennst du das geistliche Angebot vor Ort?JaNeinAn welchen regelmäßig (mindestens monatlich) stattfindenden Treffen hast du die Möglichkeit teilzunehmen? Welche Möglichkeiten hast du daneben, um dein persönliches geistliches Leben zu pflegen?Pädagogische BetreuungWurden eure Erwartungen zwischen Freiwilligen und Betreuer*in beidseitig klar formuliert?JaNeinWenn nein, habt ihr jetzt die Gelegenheit dazu!Was wäre gut gewesen schon vor der Ankunft im Einsatzland zu wissen? Wann und wie werdet ihr die Treffen zwischen Freiwilligen und Betreuer*in vereinbaren? Wann soll das nächste Gespräch stattfinden? DatumZeitWie geht es dir bezüglich deines Spenderkreises? Hast du einen guten Überblick?Wenn du diesbezüglich weitere Hilfe benötigst, kannst Du Dich gerne an deine/n GVS-Pädagogen*in wenden. Formuliere zwei oder drei Ziele, die du bis zum nächsten Gespräch umsetzen möchtest!Wie geht es dir insgesamt aktuell? Ausgewählter Wert: 0 0=gar nicht gut, 10=großartigSonstigesAnmerkung der BetreuungspersonAnmerkung der BetreuungspersonBestätigung *Hiermit bestätigen wir, dass der/die Freiwillige diesen Reflexionsbogen gemeinsam mit dem/der Betreuer*in ausgefüllt hat.Absenden